Die Delegierte des Tourismusrats informiert, dass ab dem 3. Juli die allgemeine Barrierefreiheit für den Strand Na Marins in Cala Bona umgesetzt wurde.
Das Projekt begann mit der Idee einen StDie Delegierte des Tourismusrats informiert, dass ab dem 3. Juli die allgemeine Barrierefreiheit für den Strand Na Marins in Cala Bona umgesetzt wurde.
Das Projekt begann mit der Idee einen Strand zu schaffen, der wirklich für jede Person nutzbar ist. Weiteres Ziel der Gemeinde ist es, die Barrierefreiheit-Zertifizierung von AENOR nach UNE 170001 im September diesen Jahres zu erhalten.
So kann für die Saison 2015 der Strand und seine zertifizierten Leistungen von Beginn an genutzt werden. Dies zusammen mit dem Projekt für das nächste Jahr Sandaufschüttungen durchzuführen um die ursprüngliche Form des Strandes wieder zu erlangen, werden den Genuss des Badens erhöhen.
Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Barriefreiheit durch Entfernen architektonischer Barrieren sowie die Umsetzung weiterer wichtiger Punkte:
-Reservierte Behinderten-Parkplätze
-Zugang zum Strand per Rampe
-Laufstege um sich am Strand bis zum Wasser fortzubewegen mit sichtbaren farblichen Seitenmarkierungen
-behindertengerechte Sanitärkabinen inklusive WC, Dusche und Umkleide
-Bereitstellen von Schwimmhilfen sowie geeigneten Rollstühlen und Krücken für bedürftige Personen.
-Schattenplätze
-Persönlicher Service von ausgebildeten Rettungsschwimmern
In Kürze werden noch weitere Anlagen hinzugefügt wie die Verbindung der Parkplätze mit den Strandzugängen, womit der Strand der erste Mallorcas sein wird mit zertifizierter Barrierefreiheit.rand zu schaffen, der wirklich für jede Person nutzbar ist. Weiteres Ziel der Gemeinde ist es, die
Barrierefreiheit-Zertifizierung von AENOR nach UNE 170001 im September diesen Jahres zu erhalten.
So kann für die Saison 2015 der Strand und seine zertifizierten Leistungen von Beginn an genutzt werden. Dies zusammen mit dem Projekt für das nächste Jahr
Sandaufschüttungen durchzuführen um die ursprüngliche Form des Strandes wieder zu erlangen, werden den Genuss des Badens erhöhen.
Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Barriefreiheit durch Entfernen architektonischer Barrieren sowie die Umsetzung weiterer wichtiger Punkte:
-Reservierte Behinderten-Parkplätze
-Zugang zum Strand per Rampe
-Laufstege um sich am Strand bis zum Wasser fortzubewegen mit sichtbaren farblichen Seitenmarkierungen
-behindertengerechte Sanitärkabinen inklusive WC, Dusche und Umkleide
-Bereitstellen von Schwimmhilfen sowie geeigneten Rollstühlen und Krücken für bedürftige Personen.
-Schattenplätze
-Persönlicher Service von ausgebildeten Rettungsschwimmern
In Kürze werden noch weitere Anlagen hinzugefügt wie die Verbindung der Parkplätze mit den Strandzugängen, womit der Strand der erste Mallorcas sein wird
mit zertifizierter Barrierefreiheit.